Hallo Zusammen!
Ich bin neu hier und hoffe, dass ich mit meiner Frage hier richtig bin...
Ich hatte am 11. April einen Schwangerschaftsabbruch in der 16. SSW aufgrund fetaler Fehlbildungen und der Diagnose "partielle Monosomie 9".
Nachdem wir nun unsere Ergebnisse der humangenetischen Untersuchung und das GO meiner ehemaligen Frauenärztin erhalten haben, haben wir uns nun direkt dazu entschieden, dass wir nun direkt wieder versuchen möchten, ein Baby zu bekommen.
Mein Zyklus lief auch direkt wieder normal ab. Ca. 3,5 Wochen nach der
Fehlgeburt habe ich nun auch direkt wieder meine Tage bekommen. Heute, an meinem 11. ZT habe ich plötzlich Blutungen bekommen. Mein Zyklus ist normalerweise mit 23-24 Tagen recht kurz und meist regelmäßig.
Ich habe ja schon von Ovulationsblutungen gehört, selbst aber noch nie eine gehabt...
Kann dies nun eine Ovulationsblutung sein oder kann das wohl noch mit der
Fehlgeburt und der anschließenden Ausschabung zu tun haben? Die Blutung hat heute morgen eingesetzt, war recht stark und hat mich total überrascht. Außerdem hatte ich ein leichtes Ziehen im Unterleibt. Mittlerweile ist die Blutung so gut wie vorbei.
Hat jemand hier auch Erfahrungen mit so etwas? Weiß gerade nicht so recht, was ich damit anfangen soll... Wenn ich jetzt einmal so eine Blutung hatte, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit jetzt öfter, bzw. in jedem Zyklus eine solche Blutung zu bekommen? Und ist das bei einem Kinderwunsch eher ein gutes oder ein schlechtes Zeichen?
Danke im Voraus!
LG
Kerstin