Hallo,
auch wir mussten einen Antrag bei der Landesärztekammer stellen. Zusammen mit einer rechtlichen Beratung über die Rechte und Pflichten als Vater und Mutter, sowie die Erbfolge, Unterhalt, besuchsrecht usw. Sowie eine Vaterschaftsanerkennung bei positivem Ausgang. Kann man bei einem Rechtsanwalt oder Notar machen lassen. Die wissen aber meistens nicht Bescheid, was sie einem bescheinigen sollen. Ob ihr so was braucht kann euch die Kiwu-Praxis sagen. Meine FA musste noch einen Schrieb aufsetzten, warum eine
IVF nötig ist, und wir mussten einen Brief beilegen, warum wir nicht heiraten wollen und daß wir in einem eheähnlichen Verhältnis leben. War gar nicht so schwer, die wollen nur wissen, daß man nicht noch anderweitig verheiratet ist..... Aber jede Landesärztekammer hat da andere Vorschriften. Da müßt ihr euch mal informieren. Ist etwas lästig, aber nicht schwer zu schaffen.
viel Glück